Buch - Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland +++EINZELSTÜCK+++

Druck 18 GmbH
Bewertungen::
 (0 Bewertungen:)
Lieferzeit: 3-4 Tage
Buch - Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland +++EINZELSTÜCK+++
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Druck18 GmbH
Schleusinger Straße 37
98673 Auengrund, OT Brattendorf
Deutschland
info@druck18.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
19,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich im Mai 2005 zum sechzigsten Mal. Für Millionen von Deutschen bedeutete die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht das Ende einer zwölfjährigen Schreckensherrschaft. So konnte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker erklären: »Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.« Für die Menschen im Osten Deutschlands hat dieses Diktum nie gegolten. Ihre Befreiung vom NS-Regime ging nahtlos über in eine neue, nicht minder menschenverachtende Gewaltherrschaft seitens der sowjetischen Besatzungsmacht, gefolgt von der vier Jahrzehnte währenden kommunistischen Diktatur der SED. Schon beim Vormarsch der Sowjetsoldaten waren Liquidierungen, Vergewaltigungen und Verschleppungen an der Tagesordnung. Den Rotarmisten folgten die Truppen der sowjetischen Geheimpolizei, die Hunderttausende Zivilisten, darunter Frauen und Alte, in Zwangsarbeitslager deportierten oder in die von den Nationalsozialisten übernommenen Gefängnisse und Speziallager sperrten. Erst der Terror der unmittelbaren Nachkriegszeit schuf die Voraussetzungen für die SED-Diktatur. Der Historiker Hubertus Knabe, einer der besten Kenner der politischen Unterdrückung in Ostdeutschland, schildert auf eindringliche Weise das »andere« Kriegsende in diesem Teil unseres Landes. Anlässlich des sechzigsten Jahrestages will sein schonungsloser Bericht diese dunkle Seite unserer gemeinsamen Nachkriegsgeschichte und die zahllosen Opfer unter der ostdeutschen Bevölkerung ins Gedächtnis rufen. Der »Tag der Befreiung« kam für die Ostdeutschen erst Jahrzehnte später, als das SED-Regime gestürzt wurde.

Diesen Artikel haben wir am 24.06.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Zuletzt angesehen
Buch - Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland +++EINZELSTÜCK+++
Buch - Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland +++EINZELSTÜCK+++
Pfefferspray - in stylischer Hülle mit Clip - Rosa
Pfefferspray - in stylischer Hülle mit Clip - Rosa
Handschuhe - Kevlar
Handschuhe - Kevlar
Met - Odins Vermächtnis - 0,7L - 15,3%
Met - Odins Vermächtnis - 0,7L - 15,3%
Lichterbogen LED - Starke Männer - MINI
Lichterbogen LED - Starke Männer - MINI
Muskelshirt/Tank Top - Division Pommern
Muskelshirt/Tank Top - Division Pommern
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail

Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.

Versandland

Mein Konto

Kundengruppe: Gast